carVertical

Hilfe-Center

Sicherheit

Welche Informationen enthält der Abschnitt „Sicherheit“ in einem Bericht zur Fahrzeughistorie?

Der Abschnitt Sicherheit im Bericht zur Fahrzeughistorie enthält wertvolle Informationen über die Sicherheitsbewertungen und eventuelle Rückrufe zum Fahrzeugmodell. Dieser Abschnitt ist wichtig, um die sicherheitsrelevante Ausstattung und das Fahrverhalten eines bestimmten Modells zu verstehen und zu erfahren, ob ein Auto ungelöste sicherheitsrelevante Mängel aufweist.

Sicherheitsabschnitt im carVertical

Sicherheitsbewertungen

Falls Sicherheitsbewertungen verfügbar sind, enthält der Abschnitt Sicherheit, abhängig von deinem Standort, die Ergebnisse aus einem der drei Programme zur Bewertung der Fahrzeugsicherheit: NHTSA (USA), Euro NCAP (Europa) und ANCAP (Australien und Neuseeland). Diese Organisationen führen verschiedene Fahrzeugtests durch, um Fahrer über die Schutzwirkung eines Fahrzeugs für die Insassen und Verkehrsteilnehmer in verschiedenen realen Unfallszenarien zu informieren.

Abschnitt zur NCAP-Sicherheitsbewertung im carVertical-Bericht

Der Abschnitt zu den Sicherheitsbewertungen umfasst:

  • Gesamtbewertung der Fahrzeugsicherheit (von 0 bis 5 (Euro NCAP und ANCAP) oder 1 bis 5 Sterne (NHTSA))
  • Erläuterung der erzielten Punktzahl
  • Ergebnisse für bestimmte getestete Bereiche (können je nach Programm variieren)
NHTSA-Abschnitt im carVertical-Bericht

Rückrufe

Informationen zu Rückrufaktionen sind für die Sicherheit von entscheidender Bedeutung, da Rückrufaktionen verschiedene Mängel betreffen, die das Unfallrisiko erhöhen können. Wurde für ein Fahrzeug ein Rückruf eingeleitet und sind diese Daten verfügbar, werden sie im Berichtsabschnitt Sicherheit angezeigt.

Rückruf im carVertical-Bericht

Rückrufinformationen können (je nach Verfügbarkeit) Folgendes umfassen:

  • Titel des Rückrufs
  • Rückrufstatus (Aktiv, Gelöst oder Unbekannt)
  • Rückrufnummer
  • Risikoniveau
  • Beschreibung

So interpretierst du Sicherheitsdaten

Obwohl die Testprogramme zur Fahrzeugsicherheitsbewertung ihre Testergebnisse unterschiedlich darstellen, geht es im Kern darum, zu zeigen, wie gut ein Fahrzeug seine Insassen in Notfällen schützen oder dazu beitragen kann, Unfälle zu vermeiden. Je höher die Bewertung, desto geringer ist daher die Wahrscheinlichkeit oder Schwere von Verletzungen im Falle eines Unfalls.

Rückrufbeschreibung im carVertical-Bericht

Nehmen Sie etwa die Euro-NCAP-Richtlinien:

  • 5-Sterne-Sicherheit – insgesamt ausgezeichnetes Abschneiden beim Aufprallschutz und gut ausgestattet mit modernster Technologie zur Vermeidung von Unfällen
  • 4-Sterne-Sicherheit – insgesamt gute Leistung beim Aufprallschutz und bei der Unfallverhütung, erreicht jedoch nicht in allen wichtigen Bewertungsbereichen die höchsten Standards
  • 3-Sterne-Sicherheit – ein Fahrzeug, das ein durchschnittliches Sicherheitsniveau bietet und einen mittelmäßigen Sicherheitsstandard aufweist
  • 2-Sterne-Sicherheit – nomineller Aufprallschutz, aber unterdurchschnittliche Leistung in einem oder mehreren der wichtigsten Bewertungsbereiche
  • 1-Stern-Sicherheit – mäßiger Aufprallschutz und nur minimale Technologie zur Unfallvermeidung unter den gesetzlichen Anforderungen
  • 0-Sterne-Sicherheit – entspricht der Typgenehmigung, darf also legal verkauft werden, verfügt aber nicht über erforderliche moderne Sicherheitstechniken

Jeder Bewertungsbereich – Insassenschutz von Erwachsenen, Insassenschutz von Kindern, Schutz gefährdeter Verkehrsteilnehmer sowie Sicherheitsassistenten – hat eine maximale Punktzahl, die in weitere Testkategorien unterteilt ist (z. B. Frontalaufprall, Seitenaufprall sowie Rettung und Bergung). In den einzelnen Kategorien müssen die Fahrzeuge bestimmte Kriterien erfüllen, um die maximale Punktzahl zu erreichen.

Rückrufe werden veranlasst, um vor sicherheitsrelevanten Mängeln zu warnen und diese zu beheben. Dabei kann es sich um alles Mögliche handeln, von einem fehlerhaft verkabelten Radio bis zu Problemen mit Motorkomponenten. Es ist daher wichtig, Rückrufe ernst zu nehmen und schnell zu handeln, um potenzielle Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.

Wie hilft dir dieses Wissen beim Kauf eines Gebrauchtwagens?

Das Wissen um die sicherheitsrelevanten Informationen eines Fahrzeugs kann bei deiner Kaufentscheidung entscheidend sein, da du:

  1. 1.die Fahrzeugzuverlässigkeit beurteilen kannst,

  2. 2.über die Verfügbarkeit von Sicherheitsfunktionen informiert bist und

  3. 3.potenzielle Risiken verstehst.

Wenn die Sicherheitsbewertung eines Fahrzeugs niedrig ist oder der Rückruf auf ein hohes Sicherheitsrisiko hinweist und Reparaturen nicht sofort verfügbar sind, wird im Allgemeinen empfohlen, andere Optionen in Betracht zu ziehen.

Was, wenn der Abschnitt „Sicherheit“ im Bericht fehlt?

In manchen Fällen sind keine Fahrzeugsicherheitsbewertungen im Bericht verfügbar, weil das Fahrzeug bisher nicht den erforderlichen Sicherheitsprüfungen unterzogen wurde. NCAP-Organisationen verfügen nicht über die weltweiten Kapazitäten, jedes auf dem Markt erhältliche Modell und alle seine Varianten zu testen. Deshalb werden oft populäre Fahrzeuge ausgewählt.

Wenn in einem Bericht Informationen zu Rückrufen fehlen, lagen möglicherweise keine Rückrufdaten vor oder das Fahrzeug war zum Zeitpunkt der Berichterstellung nicht von Rückrufen betroffen.

Häufig gestellte Fragen

Noch Fragen? Wenn du weitere Hilfe zum Abschnitt Sicherheit benötigst, wende dich einfach an unser Support-Team.

Support team member: team-member-1Support team member: team-member-2Support team member: team-member-3Support team member: team-member-4Support team member: team-member-5

Du hast Fragen? Wir sind 24/7 für dich da

Hier bekommst du die Antworten, die du benötigst, wann immer du sie brauchst. Schreib uns eine Nachricht und wir melden uns bei dir.

97%

Zufriedenheitsquote

24/7

verfügbar

12-24h

Durchschnittliche Reaktionszeit